Was ist equines Asthma?

Chronischer Husten, Schleimbildung und Atemnot – was steckt wirklich dahinter?
Equines Asthma ist eine der häufigsten, aber oft unterschätzten Atemwegserkrankungen beim Pferd. Hier erfährst du, was genau dahintersteckt, woran du es erkennst und wie du deinem Pferd wirklich helfen kannst.

🫁 Was genau ist equines Asthma?

Equines Asthma ist eine chronische Entzündung der unteren Atemwege beim Pferd. Die Bronchien reagieren dabei überempfindlich – besonders auf:

  • Feinstaub
  • Schimmelsporen
  • Ammoniakdämpfe aus der Stallluft

Diese Reize führen zu Entzündungen, Schleimbildung und einer Verengung der Atemwege – vergleichbar mit dem menschlichen Asthma bronchiale.

❗ Typische Symptome bei equinem Asthma

Erkenne die Warnzeichen frühzeitig:

  • chronischer oder belastungsbedingter Husten
  • zäher Schleim in Nüstern oder nach dem Reiten
  • erschwerte Atmung, sichtbares „Bauchatmen“
  • Leistungsabfall oder Unlust bei der Arbeit

Je früher du reagierst, desto besser kannst du dein Pferd unterstützen.

🔍 Ursachen: Warum bekommt ein Pferd Asthma?

Die häufigsten Auslöser im Stallalltag:

  • schlechte Luftzirkulation
  • staubiges Heu oder unpassende Einstreu
  • zu wenig Frischluft, besonders bei Boxenhaltung
  • Ammoniakbelastung durch mangelhaftes Misten

Auch Pollen oder Schimmelpilze können die Erkrankung verschlimmern – besonders im Frühling und Herbst.

✅ Was kannst du tun?

Die gute Nachricht: Equines Asthma ist nicht heilbar, aber sehr gut managbar.
Mit dem richtigen Haltungs- und Fütterungskonzept kannst du die Lebensqualität deines Pferdes deutlich verbessern:

  • Stallklima optimieren
  • Heu bedampfen oder auf Heulage umsteigen
  • staubfreie Einstreu wählen
  • regelmäßige Bewegung an der frischen Luft
  • gezielte Inhalation (z. B. mit Sole oder Kochsalzlösung)

💡 Fazit

Equines Asthma bedeutet nicht das Ende – sondern einen neuen Anfang mit Wissen, Klarheit und Strategie.
Je besser du die Krankheit verstehst, desto gezielter kannst du helfen.
Und dein Pferd wird es dir danken – mit freier Atmung, mehr Energie und neuem Lebensgefühl.

🧡 Du willst wissen, wie du deinem Pferd mit Asthma wirklich helfen kannst?

Im Onlinekurs „EquineBreath Expert“ bekommst du den klaren Fahrplan für Haltung, Fütterung, Inhalation und Prävention – fachlich fundiert, klar erklärt und sofort umsetzbar.

👉 Jetzt zum Kurs & deinem Pferd das Leben erleichtern