Was ist das Beste für Pferde mit Asthma?

Du suchst nicht nach Symptombekämpfung – du willst echte Besserung.
Für viele Pferde mit Asthma bedeutet das: Ein konsequenter Wechsel in Haltung, Fütterung und Tagesstruktur. Hier zeige ich dir die fünf wichtigsten Maßnahmen, die sich wirklich bewährt haben.

🌬️ 1. Frische Luft – so oft wie möglich

Die Lunge deines Pferdes braucht saubere, kühle Luft. Offenstallhaltung oder täglicher Weidegang sind essenziell. Vermeide stickige Stallluft – besonders im Winter. Lüften ist Pflicht, auch bei niedrigen Temperaturen.

🛏️ 2. Staubfreie Einstreu

Wechsele von klassischem Stroh auf staubarme Alternativen wie:

  • entstaubte Hobelspäne
  • Hanfeinstreu
  • Leinstroh oder Waldboden

Tägliches Misten und das Herausnehmen deines Pferdes währenddessen hilft, die Belastung weiter zu reduzieren.

🌾 3. Bedampftes Heu oder Heulage

Das Raufutter ist einer der häufigsten Staub- und Schimmelquellen im Stall. Bedampftes Heu reduziert bis zu 99 % der Partikel – Heulage ist noch staubärmer, muss aber gut gelagert und vertragen werden.

Wichtig: Füttere bodennah – das entlastet die Atemwege zusätzlich.

🏃 4. Bewegung – ruhig, regelmäßig, draußen

Regelmäßige, ruhige Bewegung hilft beim Schleimabtransport, fördert die Belüftung der Lunge und stärkt das Immunsystem.

Spaziergänge, lockeres Longieren oder Bodenarbeit im Freien – lieber öfter kurz als selten intensiv.

⏰ 5. Klarer Tagesrhythmus

Auch der Stoffwechsel und das Immunsystem deines Pferdes profitieren von festen Abläufen:

  • gleiche Fütterungszeiten
  • ruhige, klare Routinen
  • möglichst wenig Stressoren im Stall

Ein entspannter Organismus ist besser gewappnet gegen Atemwegsbelastungen.

💡 Fazit

Es gibt nicht die eine Wunderlösung – aber eine Kombination aus bewährten Maßnahmen. Schon kleine Veränderungen können einen großen Unterschied machen. Was zählt: Dranbleiben. Beobachten. Anpassen.

🧡 Du willst wissen, wie du deinem Pferd mit Asthma wirklich helfen kannst?

Im Onlinekurs „EquineBreath Expert“ bekommst du den klaren Fahrplan für Haltung, Fütterung, Inhalation und tägliches Management – strukturiert, verständlich und alltagstauglich.

👉 Jetzt zum Kurs & deinem Pferd das Leben erleichtern